Dienstag, 14. Februar 2023

Die letzte Partie

Oberkommissar Alexander Witte (Jannik Mioducki, l.) und Oberstaatsanwalt Bernd Reuther (Rainer Hunold, M.) treffen am Tatort auf Rechtsmedizinerin Dr. Judith Engel (Astrid Posner, r.). Kann sie schon nähere Informationen zu den Todesumständen geben?Foto: ZDF und Daniel Dornhoefer./Daniel Dornhoefer

Der Staatsanwalt - Die letzte Partie

Ein Paartherapeut wird ermordet in seiner Praxis aufgefunden. Für Bernd Reuther stellt sich die Frage, wer ein Motiv gehabt haben könnte, Frank Richard aus dem Leben zu reißen. Am Tatort findet sich eine Spur der Verwüstung. Doch einen Kampf scheint es nicht gegeben zu haben, das Opfer weist keine Abwehrverletzungen auf. Oberkommissar Alexander Witte vermutet, dass der Täter gezielt nach etwas gesucht hat. Opfer und Täter kannten sich wohl. Gemeinsam mit Hauptkommissarin Julia Schröder versucht Witte, den Ablauf am Tatabend zu rekonstruieren. Patienten berichten von einem kürzlich miterlebten Streit zwischen Frank Richard und einer unbekannten Frau. Liegt hier ein mögliches Tatmotiv? Reuther fährt zum Theater, um Lydia Richard die Nachricht vom Tod ihres Mannes zu überbringen. Die Szenenbildnerin erleidet einen Nervenzusammenbruch.
Sie kann sich keinen Reim auf die Geschehnisse machen. Auch ihre Tochter Mira, die gerade ein Praktikum am Theater macht, ist schockiert. Die Ermittlungen der Kommissare führen zu Hermann und Ulrike Kiefer. Frank Richards Therapie scheint bei dem in Trennung lebenden Paar nicht angeschlagen zu haben. Zu allem Überfluss beschuldigt der eifersüchtige Herr Kiefer das Opfer, ihm die Frau ausgespannt zu haben. Hat er sich dafür nun an dem Therapeuten gerächt? Regelmäßige Überweisungen von Frank Richard an Meike Sommer, eine seiner ehemaligen Studentinnen, führen die Ermittler schon bald auf eine weitere Spur. Je mehr sie über das Opfer herausfinden, desto mehr wird klar, dass Richard offenbar einige Geheimnisse vor seiner Familie hatte. (Text: ZDF)

Deutschland 2023
Regie: Johannes Grieser
Drehbuch: Natalie Tielke
Kamera: Markus Selikowski
Musik: Robert Schulte Hemming, Jens Langbein

Darsteller:
Rainer Hunold (Bernd Reuther), Anika Baumann (Julia Schröder), Jannik Mioducki (Alexander Witte), Tanja Schleiff (Lydia Richard), Johanna Hens (Mira Richard), Stefan Bockelmann (Hermann Kiefer), Isabelle Barth (Ulrike Kiefer) u.a.

Deutsche Erstausstrahlung: Fr 10.02.2023 - ZDF

Wein und Mord

Oberstaatsanwalt Bernd Reuther (Rainer Hunold) recherchiert im Rahmen seines aktuellen Falls in einer Weinhandlung. Foto: ZDF und Andrea Enderlein.

Der Staatsanwalt - Wein und Mord

Auf einem Weingut kommt ein Vorarbeiter in einer Weinpresse ums Leben. Oberstaatsanwalt Bernd Reuther geht von einem Mordfall aus. Die Kommissare Julia Schröder und Alexander Witte ermitteln. Während Winzer Carsten Löber und seine Frau Sandra nicht an einen Mord glauben, zeigt sich Carstens verwitwete Mutter Verena erschüttert über den gewaltsamen Tod ihres Mitarbeiters. Önologe Tom Dahmen hingegen wirkt auffällig durcheinander. Wie sich herausstellt, sind Carsten Löber und sein Bruder Niels tief zerstritten, seitdem sie das Weingut von ihrem verstorbenen Vater geerbt haben. Verantwortlich für die familiären Spannungen sind unterschiedliche Auffassungen hinsichtlich der Bewirtschaftung der Weinberge. Im Gegensatz zu Carsten setzen Niels und seine Freundin Muriel auf neuartige Naturweine.

Die Ermittlungen ergeben, dass das Weingut Löber finanziell mit dem Rücken zur Wand steht. In der Wohnung des Opfers finden sich derweil Hinweise auf eine Sabotage des Weingutes. Doch welche Gründe könnte Andreas Schenck dafür gehabt haben? Und wie ist der skrupellose Weinproduzent Michael Gramann in den Fall verwickelt, der das Weingut Löber nur zu gern übernehmen möchte? Die Spur führt auch zu Gabriele Schaffhausen, der Betreiberin einer Nachtbar. Weiß sie womöglich mehr, als sie gegenüber den Kommissaren zugeben will? Um den verzwickten Fall zu lösen, muss Bernd Reuther tief in die Familiengeheimnisse der Löbers eindringen. (Text: ZDF)

Deutschland 2023
Regie: Ulrich Zrenner
Drehbuch: Lorenz Lau-Uhle
Kamera: Jörg Lawerentz
Musik: Winfried Zrenner,Ludwig Eckmann

Darsteller:
Rainer Hunold (Bernd Reuther)
Anika Baumann (Julia Schröder)
Jannik Mioducki (Alexander Witte)
Astrid Posner (Dr. Judith Engel)
Felix Everding (Carsten Löber)
Florian Schmidtke (Niels Löber)
Bettina Burchard (Sandra Löber)
Marita Marschall (Verena Löber)

Deutsche Erstausstrahlung: Fr 03.02.2023 - ZDF

Licht und Schatten

Viola Rönsch (Jule Ronstedt, l.) und ihr Sohn Mario Rönsch (Nico Liersch, 2.v.l.) sind entsetzt über den Tod von Dr. Heiner Rönsch (Johannes Schmidt, M.). Oberstaatsanwalt Bernd Reuther (Rainer Hunold, 2.v.r.) und Hautkommissarin Julia Schröder (Anika Baumann, r.) wollen den Mordfall aufklären. Foto: ZDF und Andrea Enderlein./Andrea Enderlein

Der Staatsanwalt - Licht und Schatten

Der Chef einer Consultingfirma wird in seinem Wiesbadener Anwesen ermordet. Oberstaatsanwalt Bernd Reuther muss herausfinden, wer ein Interesse an Dr. Rönschs Tod gehabt haben könnte. Rechtsmedizinerin Dr. Judith Engel geht von einem Tod durch Ersticken aus. Gefunden wurde der Tote kurz nach Mitternacht von seinem Sohn Mario. Um das Verhältnis von Vater und Sohn stand es nicht zum Besten. Reuther gegenüber kann sich Mario jedoch keinen Reim auf die Geschehnisse machen. Auch seine Mutter Viola zeigt sich entsetzt über den gewaltsamen Tod ihres Mannes, obgleich ihm etliche Affären nachgesagt werden. Während sich Oberkommissar Alexander Witte in der Firma des Opfers umhört, schaut sich Hauptkommissarin Julia Schröder in dem Museum um, in dem Viola Rönsch als Kuratorin arbeitet. 

Am Tatabend war dort eine Veranstaltung, an der Dr. Rönsch eigentlich teilnehmen wollte, jedoch kurzfristig absagen musste. Von Rainer Thierse, dem Assistenten von Frau Rönsch, lässt sie sich den Ablauf der Veranstaltung skizzieren. Reuther stößt derweil auf eine Firma für Solarmodule, die von Dr. Rönsch beraten wurde. Kann Geschäftsführer Ralf Blume entscheidende Details zur Lösung des Falles beitragen? Auch Stefan Schiller beschäftigt das Thema erneuerbare Energien, denn er will die Stromkosten seines Foodtrucks senken. Doch Reuther bleibt kaum Zeit für ein Gespräch mit dem befreundeten Imbissbetreiber, denn schon bald überschlagen sich die Ereignisse. (Text: ZDF)

Deutschland 2023
Regie: Ulrich Zrenner
Drehbuch: Ulrich Zrenner

Darsteller:
Rainer Hunold (Bernd Reuther)
Anika Baumann (Julia Schröder)
Jannik Mioducki (Alexander Witte)
Astrid Posner (Dr. Judith Engel)
Jule Ronstedt (Viola Rönsch)
Nico Liersch (Mario Rönsch)
Dirk Ossig (Ralf Blume)
Fiona Lang (Bea Seifert)
Heiko Raulin (Anselm Hausner)

Deutsche Erstausstrahlung: Fr 27.01.2023 - ZDF

Im Totenforst

Oberstaatsanwalt Bernd Reuther (Rainer Hunold) ist dem Täter auf der Spur. Foto: ZDF und Daniel Dornhöfer.


Der Staatsanwalt - Im Totenforst

Max Fischers Tod hat Hauptkommissarin Kerstin Klar und Oberstaatsanwalt Bernd Reuther schwer getroffen. Unterstützung bei ihrem nächsten Fall erhalten sie von Hauptkommissarin Julia Schröder. Sägewerksbesitzer Ludger Habold wird tot unter einem Baumstamm gefunden. Doch Dr. Engel findet Spuren, die auf eine tätliche Auseinandersetzung hindeuten. Der Verdacht liegt nahe, dass der umgesägte Baum einen Unfall vortäuschen soll. Sven Habold, der Adoptivsohn des Opfers, befindet sich im dritten Ausbildungsjahr zum Forstwirt. Sein Verhältnis zum Opfer war nicht das Beste. Beide hatten unterschiedliche Vorstellungen von Svens beruflicher Zukunft. Die Ermittlungen ergeben, dass der Tote das Sägewerk zusammen mit seiner Ehefrau Maria Habold betrieben hat.

Und offenbar gab es Uneinigkeiten zwischen den Eheleuten wegen eines exklusiven Liefervertrags ihres Sägewerks mit Waldbesitzerin Hedi Malthus. Diese wiederum streitet sich gerade mit ihrem Sohn Uwe Malthus und dessen Partnerin Carla Löffler über die Art der Bewirtschaftung ihres Waldes. Bei den weiteren Ermittlungen stoßen Bernd Reuther, Kerstin Klar und Julia Schröder auf zahlreiche Ungereimtheiten. Um den komplexen Fall zu lösen, ist einmal mehr Reuthers ausgezeichnete Kombinationsgabe gefragt. (Text: ZDF)

Deutschland 2023
Regie: Martin Kinkel
Drehbuch: Mike Bäuml

Darsteller:
Rainer Hunold , Fiona Coors , Astrid Posner , Heinrich Schafmeister , Anika Baumann , Esther Esche , Katja Bürkle , Fabian Jaray , Leonie Brill , Julius Forster , Emrah Erdogru , Rainer Ewerrien

Deutsche Erstausstrahlung: Fr 20.01.2023 - ZDF

Kontrollverlust

Firmenchefin Susanne Gottwald (Merle Wasmuth, M.) und ihr Mann Julian Gottwald (Atef Vogel, l.) wollen von der Polizei wissen, was in der Firma passiert ist. Foto: ZDF und Daniel Dornhöfer.

Der Staatsanwalt - Kontrollverlust

Oberstaatsanwalt Bernd Reuther, Hauptkommissarin Kerstin Klar und Oberkommissar Max Fischer werden mit einem rätselhaften Mordfall in einem Wiesbadener Start-up konfrontiert. Chefbuchhalter Dirk Maschke wurde aus nächster Nähe in seinem Büro erschossen. CEO Susanne Gottwald ist schockiert und kann sich keinen Reim auf das Geschehen machen. Kurz vor seinem Tod hatte Maschke sie noch um ein dringendes Gespräch gebeten. Max Fischer erfährt von Firmenanwalt Julian Gottwald, dass das Unternehmen mit Investorengeldern an der Entwicklung von Flugautos forscht. Und die Konkurrenz schläft nicht. Auch CEO Henriette Kloose hat keine Erklärung für den gewaltsamen Tod ihres Mitarbeiters, zu dem sie nach eigenen Aussagen nur wenig Kontakt hatte. Anders sah es bei der PR-Spezialistin Amira Kantner aus, die sich offenbar nicht nur beruflich gut mit Maschke verstand.

Wie sich herausstellt, pflegte sie eine nicht konfliktfreie Dreiecksbeziehung mit ihm und dem Programmierer Robby Hagen. Die weiteren Ermittlungen ergeben, dass das junge Start-up bereits eine bewegte Vergangenheit aufweist. So starb einer der Mitgründer an einer Überdosis, kurz nachdem er das Unternehmen verlassen hatte. Die Mutter des Opfers, Hannah Lambertz, beschuldigt die Chefinnen, ihren Sohn aus der Firma gedrängt zu haben. Zur Aufklärung dieses verzwickten Falles müssen viele Fragen geklärt werden. Und schon bald überschlagen sich die Ereignisse. (Text: ZDF)

Deutschland 2023
Gemeinschaftsproduktion von ZDF und ORF
Regie: Martin Kinkel
Drehbuch: Claus Stirzenbecher

Darsteller:
Rainer Hunold - Bernd Reuther
Fiona Coors - Kerstin Klar
Max Hemmersdorfer - Max Fischer
Astrid Posner - Dr. Judith Engel
Heinrich Schafmeister - Stefan Schiller
Merle Wasmuth Susanne - Gottwald
Amelie Kiefer - Henriette Kloose
Atef Vogel - Julian Gottwald

Deutsche Erstausstrahlung: Fr 13.01.2023 - ZDF